Philosophie – Welt

Nachfolgend findet Ihr meine philosophischen Gedanken. Sie reichen von den verschiedenen Religionen, eigenen Erfahrungen bis zum Aufbau der Welt.

So glaube ich zum Beispiel daran, dass grundsätzlich alle Religionen die gleiche Botschaft senden: Wir sind göttliche Wesen mit schöpferischer Kraft und wir sollen unsere Mitmenschen achten und verantwortungsvoll mit ihnen, mit der Natur und uns selbst umgehen. Alle weiteren Details sind Regeln und Ansichten, die bewusst so formuliert worden sind, dass sie von den Menschen in der jeweiligen Zeit verstanden werden konnten. Näheres findet ihr unten, z.B. im Turmbau zu Babel.


…habt ihr Themen, auf die ich besonders eingehen sollte?


Es ist schon sehr erstaunlich, wenn man die unterschiedlichen Dinge unserer Welt betrachtet. Irgendwie scheint sich so vieles einfach zu wiederholen. Früher dachten die Leute, kleiner als ein Atom (=unteilbar) ginge nicht mehr. Mittlerweile kennen wir Quarks. Oder in die andere Richtung: Größer als die Erde geht nicht, oder ein Sonnensystem…. wieviele Galaxien kennen wir heute? (mehr)

Ich habe euch ja bereits in der Einleitung geschrieben, dass aus meiner Sicht die Bibel nicht wörtlich zu nehmen ist – insbesondere das Alte Testament. Allerdings bin ich überzeugt, dass die Geschichten sich alle unmittelbar auf uns und unsere eigene Entwicklung beziehen. Ein Beispiel, das ich selbst erlebt habe, möchte ich euch hier schildern: (mehr)

Im Turmbau zu Babel habt ihr ja schon von meinen Übersetzungsideen der Metaphern des Alten Testaments erfahren. Hier geht es nun um eine der Hauptgeschichten, um ein Thema, das immer wieder bemüht wird – aber sich tatsächlich immer nur um die wörtliche Bedeutung, die Kleidung dreht, nie um ein mögliches Sinnbild. „Nachdem sie vom Baum der Erkenntnis gegessen hatten, wurden sie gewahr, dass sie nackt waren und bekleideten sich.“ Vor ein paar Tagen fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Es geht nicht um unseren Körper, sondern um unseren Geist, um unsere Gedanken. (mehr)